René Nyberg – 9th October 2017
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die Nordischen Länder sind aus historischen Gründen heute die protestantischsten Staaten der Welt. Das half ihnen vor allem im Umgang mit dem Nachbarn Russland. Eine ökumenische Tiefenbohrung
Nirgends wurde die Reformation so konsequent und flächendeckend durchgeführt wie in den Nordischen Ländern. Das Luthertum wurde Staatsreligion, die religiöse Gemeinschaft fungierte als Grundlage des Staates, bevor die Idee einer Nation überhaupt entstand. Schweden, Dänemark und die jahrhundertelang von diesen beherrschten Länder Island, Norwegen und Finnland sind bis auf den heutigen Tag die lutherischsten Staaten der Welt.
Continue reading